Ölheizung austauschen: Welche Kosten kommen auf mich zu?
Gerade in Zeiten klimabewussten Denkens wollen immer mehr Eigenheimbesitzer weg von fossilen Brennstoffen. Auch die politischen Programme der mitteleuropäischen Länder drängen stark in diese...
Freiflächenheizung im Außenbereich: Diese Kosten fallen an
Eine Freiflächenheizung klingt nicht nur toll, sie ist es auch: Wen stört es nicht, die Einfahrt voller Schnee oder sogar Eis zu haben und...
Ölheizung und Zukunft: Das sollten Sie dazu wissen
Immer weniger Bauherren entscheiden sich für eine Ölheizung. Der verhältnismäßig große Platzbedarf, die ungewissen Preise für Heizöl und die Umweltbilanz scheinen viele abzuschrecken. Auch...
Die Hybridheizung: Mehrere Energieträger in einem Gerät
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Zuverlässigkeit eines Gas- oder Ölbrennwertkessels mit den umwelt- und ressourcenschonenden Eigenschaften erneuerbarer Energien verbinden. Genau das ermöglicht...
Fußbodenheizung einbauen: Geeignete Böden und weitere Tipps
Sie möchten eine Fußbodenheizung einbauen? Eine Fußbodenheizung wird im Vergleich zu einem herkömmlichen Heizkörper oft als „überteuerter Schnickschnack“ angesehen. Zu Unrecht: Eine Fußbodenheizung bietet...
Heizen mit der Wärmepumpe: Die Heizsysteme im Überblick
Auf der Suche nach dem richtigen Heizungssystem spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Für viele Bauherren ist eine möglichst geringe Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie...
Holzofen kaufen: Schwedenofen, Kachelofen oder Kamin?
In Zeiten steigender Energiepreise denken viele über die Anschaffung eines zusätzlichen Ofens nach, um Heizkosten zu sparen. Aber auch die behagliche Strahlungswärme, die ein...
Brennstoff und Heizung: Die Energieträger im Überblick
Heizung und die Warmwasserbereitung beanspruchen in Privathaushalten rund 75 Prozent des gesamten Energieverbrauches. Daher lohnt es sich, die zur Verfügung stehenden Energieträger einmal genauer...
Heizen mit Gas: Erdgas ist immer noch ein beliebter Energieträger
Nach wie vor zählt das Heizen mit Gas zu den beliebtesten Heizungsformen. Auch bei Neubauten entscheiden sich viele für eine Gasheizung. Die Umweltbilanz spricht...
Heizkörpertypen: Wissenswertes zu Wärmeabgabesystemen
Nicht nur die Wahl der Heizung hat enormen Einfluss auf das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Vor allem die Art der Wärmeübertragung beeinflusst...
Beliebte Artikel
Die Sauna für zuhause: Aus diesen Modellen können Sie wählen
Egal ob als Saunahaus im Garten oder innerhalb des Hauses: Eine eigene Sauna gehört zum Traum jedes Eigenheimbesitzers. Die Vorteile sprechen für sich: Während...
Schon gelesen?
Holzdielen pflegen: Das macht eine gründliche Reinigung aus
Holzdielen im Außenbereich sind ganzjährig dem Wetter ausgesetzt. Sonne, Regen, Wind und Frost strapazieren den natürlichen Baustoff. Daher ist es unerlässlich, in regelmäßigen Abständen...
Gas- oder Kohlegrill: Welche der beiden Grillvarianten ist besser?
Grillen zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Ob nun aber der Gas- oder Kohlegrill besser geeignet ist, sorgt unter Grillfreunden oft für reichlich Diskussionsstoff....
Einrichtung der Küche: Tipps zu Platz, Budget und Ausstattung
Die moderne Küche ist schon lange nicht mehr ein rein funktionaler Raum zur Essenszubereitung, sondern eine familiäre Wohlfühlzone mit vielen verschiedenen Aufgaben. Von der...
Stuck streichen: Darauf sollten Sie bei der Arbeit unbedingt achten
Stuck zu streichen ist weder schnell erledigt, noch sonderlich einfach. Eine ruhige Hand, viel Geduld und ein genaues Auge sind notwendig, wenn Sie Stuck...
WPC-Dielen: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
Bei einer Terrasse sind sowohl die Terrasse selbst, als auch ihre Überdachung, konstant jeder Witterung ausgesetzt. Daher sollte man sich hier bewusst für robuste...
Stromfresser finden: Clevere Methoden zur Energieüberwachung
Gerade im Ökohaus möchten Bauherren so gut wie möglich auf unnötige Stromfresser verzichten. Doch ein paar wenige Gerätschaften werden immer übrig bleiben: Dazu zählen...